Skip to content
tegolySIGN
Home tegoly Support German
  • Home
  • Docs
  • Sales
  • General information
  • Documents Tax Advisor
View Categories

Documents Tax Advisor

Here is an overview of various documents signed by tax advisors and clients. The signature level with which they must be signed is shown.

PDF for the Client: Documents and Signature Level for Tax Advisors and Auditors

Tax Advisor Signature LevelDownload

Bild

Hier findest Du kompakt zusammengefasst, mit welcher Unterschriftenstufe verschiedene Arten von Dokumente unterschreiben werden müssen.

Steuerberatung - Dokumente zum Mandanten

Art des Dokumentes

Unterschriftenstufe

Anmerkung

Angaben unter der Bilanz

elektronisch noch nicht möglich

Papierausdruck durch Kanzlei oder Mandant und handschriftliche Unterschrift Mandant. Aktuell kein Ersatz durch qualifizierte Signatur. Unterzeichnetes Original in den Akten des StB ist nicht erforderlich.

Anhang

elektronisch noch nicht möglich

Papierausdruck durch Kanzlei oder Mandant und handschriftliche Unterschrift Mandant. Aktuell kein Ersatz durch qualifizierte Signatur. Unterzeichnetes Original in Akten des StB ist nicht erforderlich.

Anschreiben

EES

Faksimile genügt, Autorisierung durch StB sollte dokumentiert sein (z. B. per DMS Revisionshistorie). Hoheit über Unterschriftsbild sollte bei Berufsträger liegen. Prozess wird beschrieben via Verfahrensdokumentation oder Qualitätshandbuch. 

Bilanz ‒ Bescheinigung Erstellung

FES / QES

Qualifizierte elektr. Signatur wird empfohlen. Fortgeschrittene Signaturen bieten selbst eine revisionssichere Möglichkeit. Faksimile technisch denkbar, wenn Autorisierung durch StB dokumentiert ist (z. B. per DMS Revisionshistorie). Hoheit über Unterschriftsbild sollte bei Berufsträger liegen. Prozess wird beschrieben via Verfahrensdokumentation oder Qualitätshandbuch.

EÜR ‒ Bescheinigung

keine Unterschrift erforderlich

Faksimile genügt, Autorisierung durch StB sollte dokumentiert sein (z. B. per DMS Revisionshistorie). Hoheit über Unterschriftsbild sollte bei Berufsträger liegen. Prozess wird beschrieben via Verfahrensdokumentation oder Qualitätshandbuch. 

EÜR ‒ Mandantenunterschrift

keine Unterschrift erforderlich

EÜR ‒ ohne Bescheinigung

keine Unterschrift erforderlich

Infoschreiben

keine Unterschrift erforderlich

Jahresabschluss (Original) nach HGB

elektronisch noch nicht möglich

Papierausdruck durch Kanzlei oder Mandant und handschriftliche Unterschrift Mandant. Aktuell kein Ersatz durch qualifizierte Signatur. Unterzeichnetes Original in Akten des StB ist nicht erforderlich. 

Kündigung Mandat

keine Unterschrift erforderlich

Faksimile genügt, Autorisierung durch StB sollte dokumentiert sein (z. B. per DMS Revisionshistorie). Hoheit über Unterschriftsbild sollte bei Berufsträger liegen. Prozess wird beschrieben via Verfahrensdokumentation oder Qualitätshandbuch. Ausnahme: Schriftform ist vertraglich festgelegt.

Lagebericht

elektronisch noch nicht möglich

Papierausdruck durch Kanzlei oder Mandant und handschriftliche Unterschrift Mandant. Aktuell kein Ersatz durch qualifizierte Signatur. Unterzeichnetes Original in Akten des StB ist nicht erforderlich. 

Mahnung

keine Unterschrift erforderlich

Rechnung

EES

Mit Zustimmung des Mandanten keine Unterschrift erforderlich, Autorisierung durch StB sollte dokumentiert sein. 

Steuererklärung / Freizeichnung

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Dokumente vom Mandanten

Feststellung Jahresabschluss

elektronisch noch nicht möglich

Handschriftliche Unterschrift Mandant (vertretungsberechtigte Person) 

Gesellschafterbeschlüsse

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Dokumente zum StB

Elektr. Übermittlung der StErkl.

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur 

Freigabe der Offenlegung

EES

Freigabe zur elektr. Übermittlung der StErkl.

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Offenlegung/Hinterlegung beim Bundesanzeiger/Freizeichnung

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Teilnahmeerklärung

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur 

Vollständigkeitserklärung

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Dokumente vom StB

AGB/AAB

EES

Angaben Geldwäschegesetz

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Basis-SEPA

mit Bank zu klären

Datenschutzerklärung

keine Unterschrift erforderlich

Firmen-SEPA

mit Bank zu klären

Freigabedokument zur elektr. Übermittlung Bank

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Mandatsvereinbarung

EES

Steuerberatungsvertrag

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Vergütungsvereinbarung

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Vollmacht Finanzamt

EES

Checkbox mit revisionssicherem Rechte- und Rollenkonzept bei einer digitalen Freizeichnungslösung/alternativ: einfache Signatur

Vollmacht Finanzgericht

QES

Qualifizierte Signatur/handschriftlich wegen Einreichung

Weitere Dokumente

Anschreiben an Finanzamt

ELSTER

über elektronische Kanäle (ELSTER)

Antrag an Finanzamt

ELSTER

über elektronische Kanäle (ELSTER)

Fragebogen zur steuerl. Erfassung

ELSTER

über elektronische Kanäle (ELSTER)

Klage

beSt

Schriftform/alternativ: beSt oder beA (RAe) 

SEPA-Finanzamt

mit Finanzamt zu klären

Wirtschaftsprüfer

Anlage zum Geldwäschegesetz

EES

Gem. § 10 Abs. 1 Nr. 1 GwG ist es verpflichtend, den Vertragspartner zu identifizieren. Bei juristischen Personen erfolgt dies nach § 12 Abs. 2 GwG, bei natürlichen Personen nach § 12 Abs. 1 GwG. Für die Identitätsprüfung gibt es verschiedene Möglichkeiten, bspw. nach § 12 Abs. 1 Nr. 1 anhand eines amtlichen Ausweises mit Lichtbild. Die eigentliche Unterzeichnung des Formulars kann mit einer einfachen digitalen Signatur erfolgen.

Auftragsannahme

EES

Die Auftrags- und Honorarvereinbarung des WP ist frei von rechtlichen Beschränkungen. Das Honorar kann unter Beachtung der Im Wesentlichen in den §§ 55, 55a WPO geltenden berufsrechtlichen Restriktionen frei verhandelt und ausgestaltet werden.

Bestätigungsvermerk

QES

Gern. § 322 Abs. 7 HGB Ist der Prüfungsbericht bzw. Bestätigungsvermerk durch eine eigenhändige Signatur zu unterzeichnen, welche durch die qualifizierte digitale Signatur ersetzt werden kann.

Einzel- oder Konzernabschluss

QES

Der Einzelabschluss ist gern. § 242 HGB i.V.m. § 245 HGB im Original zu unterzeichnen. § 371a ZPO erlaubt es, eine private Urkunde (§ 416 ZPO) auch elektronisch zu erstellen und mit einer qualifizierten digitalen Signatur zu unterzeichnen.

Vollständigkeitserklärung

EES

Es besteht keine Vorschrift, wie die Vollständigkeitserklärung unterzeichnet werden sollte. Demnach ist, wenn keine weiteren Vereinbarungen mit dem*der Mandanten*in getroffen wurden, die einfache digitale Signatur ausreichend.

All rights reserved.

DISCLAIMER: Please note that you use the information contained in this file at your own risk. For legal advice or representation, please contact a licensed attorney. tegoly GmbH cannot guarantee that the information contained herein is up-to-date and/or correct and therefore assumes no liability.

Hat Dir dieser Artikel geholfen?
Document Workflows
tegolySIGN

© 2025 tegolySIGN