In diesem Abschnitt zeigen wir Dir, was am tegolyDATEV Connector eingestellt werden muss.
Diese Installationsanleitung ist für technische Mitarbeiter oder IT-Administratoren gedacht.
Installiere den DATEV-Connector-Installer auf dem Server, auf dem auch das DATEV DMS liegt.
Nach der Installation öffnet sich der Connector automatisch. Nun sind noch einige Einstellungen notwendig.
Folgende Einstellungen sind noch vorzunehmen
Gebe hier den Pfad zu Deinem Datenbank Server an in der Form https://Servername:Port an.
Der API-Key kann aus dem tegolySIGN-DATEV-Admin-Portal ausgelesen werden. Kopiere ihn und füge ihn hier ein.
Hier kann das Zeitintervall festgelegt werden, in welchem die Dokumente synchronisiert werden. Typischerweise nimmt hier 5 Minuten. Die Statusleiste darüber, zeigt dir wann die nächste Synchronisation läuft.
Über diesen Schalter können Dokumente, welche vollständig unterschrieben sind, als Revision in DATEV ablegt werden. Ansonsten werden Dokumente immer als neue Version bei dem Mandanten abgelegt.
Testen der Einstellungen
Hier kann die Verbindung zwischen DATEV DMS und tegolySIGN getestet werden.
Wenn der alle Tests erfolgreich sind, wird der Status in grün dargestellt.
Herzlichen Glückwunsch, die Installation war erfolgreich. Du kannst den nächsten Abschnitt überspringen.
Wenn nicht alle Lampen grün sind, dann kontaktiere uns über contact@tegoly.com
Status
Mit dem Status in DATEV DMS werden den Dokumenten einen entsprechen Status zuordnen, um diese z.B. zu Filtern oder zu Suchen.
Hierzu muss zuerst ein Status in DATEV anlegen werden und anschließend kann dieser im Connector auswählt werden. Weitere Informationen wie Du den Status anlegst erhältst du hier: Dokumentstatus anlegen – DATEV Hilfe-Center
Folgende Einstellungen sind noch vorzunehmen
Gehe in unserem Connector auf „Status“ und wähle für die zwei Zustände eines Dokumentes, den zuvor angelegten Status, aus der Liste aus. Speichere Deine Auswahl. Fertig!
Du kannst über den „Zurücksetzten“ Knopf, wird der Status gelöscht.
User
In der Registerkarte „User“ können die DATEV Nutzer mit den tegolySIGN Nutzer verbunden werden. Damit werden die Dokumente den entsprechenden Nutzer zugeordnet.
Melde dich mit deinem Microsoft Konto an und folge den Anweisungen. Dies muss ein Nutzer, aus dem Tenant sein, indem auch tegolySIGN installiert ist
..
Sobald die Anmeldung erfolgt ist, kannst Du nach den Nutzern, die verknüpft werden sollen, suchen.
Wähle die zu verknüpfenden, auf der DATEV und tegolySIGN Seite aus und klicke den „Verknüpfen“ Button.
Jetzt kannst Du in der Liste die Verknüpften Nutzer sehen. Eine einzelne Verknüpfung kann jederzeit über den Mülleimer gelöscht werden. Oder Du kannst die ganze Liste löschen über „Zurücksetzten“.
Bitte speichere die Einstellung, bevor Du den Connector schließt.