Skip to content
tegolySIGN
Home tegoly Englisch Französisch

Einführung

  • Was ist tegolySIGN
  • Was tegolySIGN nicht ist?

Erste Schritte

  • Installation der TEAMS APP 
  • Zugriff erteilen
  • So startest Du mit einem Testabo

tegolyDATEV Connector Installation

  • Installation tegolyDATEV Connector
  • Terminalserver
  • Terminalserver 2
  • Desktop
  • Einstellungen des tegolyDATEV Connectors

Unterschreiben mit tegolySIGN

  • Wie bereite ich Dokumente zur Unterschrift vor
  • Die Enterprise Version
  • Unterschreiben mit tegolySIGN
  • 2-Faktor Authentifizierung in der Enterprise Version
  • Reihenfolge
  • Fälligkeit
  • Fertig
  • Stempel
  • Favoriten
  • Formulare
  • Unterschreiben mit QES
  • Authentifizieren für QES
  • Unterschreiben mit Verimi eID

Dein Posteingang mit tegolyINBOX

  • Dein Posteingang

Dokumente unterzeichnen

  • Öffnen eines Dokuments
  • Unterzeichnen eines Dokuments
  • Ablehnen
  • Der Signing-Wizard
  • Speichern

Dokumente

  • Liste aller Dokumente
  • Dokumente sortieren
  • Dokumenten-Filter
  • Dokumente verarbeiten

Vorlagen

  • Vorlagen erstellen
  • Vorlagen versenden
  • Vorlagen bearbeiten

Statistik

  • Statistik zu Deinen Dokumenten und Ressourcen

Administration

  • Statistik
  • Nutzer zuweisen
  • Administratoren anlegen
  • Abo-Verwaltung
  • E-Mail Vorlage und CI anpassen (Enterprise Funktion)
  • Allgemeine Einstellungen (Enterprise Funktion)
  • DATEV

Sammelmappe

  • Die tegoly Sammelmappe

tegolyBot

  • Warum der tegolyBot?

Kontoverwaltung

  • Abonnement kaufen
  • Zahlungsmethode
  • Rechnungen
  • Zusammenfassung
  • Weitere Funktionen

Testzeitraum

  • Funktionen im Testzeitraum

DATEV-DMS (Enterprise Funktion)

  • Voraussetzungen
  • Installation und Einrichtung
  • Dokument aus DATEV zur Unterschrift übergeben
  • Wie kommt mein unterschriebenes Dokument wieder in DATEV-DMS zurück
  • tegolySIGN Connector – DATEV Status konfigurieren
  • E-Mail Adressen vom Mandanten übergeben

Power Automate Connector (Enterprise Funktion)

  • Was ist Microsoft Power Automate
  • Ein Workflow Beispiel

Allgemeine Informationen zur digitalen Unterschrift

  • Die eSignatur
  • Einfache elektronische Signatur (EES)
  • Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
  • Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
  • Welches Verfahren ist für mich das Richtige?
  • Deine Bewertung hilft uns sehr!

FAQ

  • FAQ
  • Home
  • Docs
  • Unterschreiben mit tegolySIGN
  • Unterschreiben mit QES

Unterschreiben mit QES

Die qualifizierte Signatur zeichnet sich dadurch aus, dass bei Ihr eine Identifizierung des Empfängers stattfindet. Im Folgenden wird beschrieben, wie Du Dokumente erstellest und wie diese nach dem Erhalt mit einer qualifizierten Signatur unterschreiben werden. Hier erfährst Du auch wie dich mit Verimi und eID identifizierst.

Dokumente mit QES zur Unterschrift versenden

Im Grunde funktioniert es wie EES und FES, mit dem Unterschied das jede Signatur kosten verursacht. Du brauchst dich im Grunde um nichts weiter kümmern, die Abrechnung wird im Hintergrund gemacht.

Lade wie gewohnt dein Dokument hoch und wähle im nächsten Schritt die QES. Anschließend kannst Du das Dokument bearbeiten.

Dokumente mit QES unterschreiben

Die qualifizierte Signatur zeichnet sich dadurch aus, dass eine Identifizierung des Unterzeichners stattfindet. Wie die Funktioniert wird nachfolgend beschreiben.

Einladungs E-Mail

Du erhältst eine E-Mail, sobald Du Teil eines Signaturprozesses bist. Innerhalb dieser E-Mail befindet eine Button, welcher zur Unterschriftenseite führt.

Unterschreiben

Nach dem Öffnen des E-Mail-Links, gelangst Du auf unserer Seite, wo der Unterschriftenprozess startet. Hierfür benötigst Du keinen Account. Bestätige lediglich die AGB und Datenschutzbestimmungen und fahren fort.

Sofern der Initiator des Workflows ein Passwort angegeben hat, musst Du dieses beim Login eintragen.

Anschließend gelangst Du auf eine Übersichtsseite, wo alle Informationen zum Signaturprozess angezeigt werden. Bitte prüfe ob Deine persönlichen Informationen richtig sind, wenn dies der Fall ist, klicke auf „Kontaktdaten bestätigen“.

Du kannst jederzeit den Prozess mit einem Klick auf den Button „Signiervorgang ablehnen“ abbrechen. Der Ersteller des Workflows wird entsprechend informiert. 

Das Dokument wird Dir jetzt in einer Vorschau gezeigt und Du hast die Möglichkeit das Dokument zu prüfen. Fahre mit einem Klick auf den Button „Weiter“ fort.

Wenn Du bereits Authentifiziert bist, geht es hier weiter

Wenn bereits eine Authentifizierung mit Zertifikat bei uns vorliegt, ist der Vorgang der Unterschrift sehr einfach.

  1. Gib Dein Passwort für Dein Zertifikat ein. (Dies hats du bei Deiner ersten Unterschrift hinterlegt)
  2. Du erhältst ein SMS mit einem Einmal-Pin (OTP). Bitte gib die sechs Stellen ein.
  3. Bitte achte darauf, dass die Referenz, welche auch in der SMS angeben ist, übereinstimmen.

Wenn Passwort und SMS Pin stimmen, kannst Du unten rechts auf „Jetzt signieren“ klicken.

In der Zusammenfassung kannst Du das signierte Dokument und den Auditbericht herunterladen. Wenn das Dokument komplett fertiggestellt ist, erhalten alle Beteiligten eine E-Mail mit dem signierten Dokument und Auditbericht.

What are your Feelings
tegolySIGN
    Home tegoly Englisch Französisch

© 2023 tegolySIGN